Kriechendes Fingerkraut; Frühlingsfingerkraut; Hohes Fingerkraut; Gold-Fingerkraut; Einige Fingerkraut-Arten, die gewöhnlich äußerst pflegeleicht sind, werden sogar häufig als Heilpflanzen verwendet und gegessen. Sie können innerlich und äußerlich angewandt werden. Sie helfen beispielsweise bei Durchfall und Entzündungen und wirken blutreinigend. Tipps. Die Blätter vom Fingerkraut. Das Kriechende Fingerkraut, oftmals auch unter Fünffingerkraut bekannt, ist sehr robust und daher ist es gar nicht so einfach, dieses auch zu bekämpfen. Wie ein Teppich kann sich das Unkraut, wenn es nicht eingedämmt oder bekämpft wird, über den gesamten Garten legen. Andere Pflanzen haben dann meist keine Chance mehr Kriechendes Fingerkraut gilt als Unkraut - warum? Wie sein Name bereits verkündet, kriecht dieses Fingerkraut am Boden entlang. Dort bildet es im Laufe der Zeit zahlreiche Ausläufer aus. Irgendwann ist aus einer Pflanze ein ganzer Teppich geworden, der den Boden bedeckt. Zum einen aufgrund dieser starken Ausbreitung und zum anderen aufgrund seiner Robustheit gilt das Kriechende Fingerkraut.
Blätter, essbar, säuerlich, Nährwert: Gering Nutzbar für Salat, Aufstriche, Suppen und Gemüse, aber auch für milden Tee. Entkrampfend bei Magen- und Menstruationsbeschwerden. Auch bei Entzündungen im Mund- und Rachenbereich ist der Tee anwendbar Fünffingerkraut: Essbare Pflanze mit Heilwirkung Fünffingerkraut ist eine bekannte Heilpflanze und kann bei zahlreichen Beschwerden, wie zum Beispiel bei Magen-Darm-Krankheiten, Fieber oder bei Hautproblemen angewendet werden. Früher wurde das Fünffingerkraut als Schutz vor bösen Geistern verwendet
Kriechendes Fingerkraut ist auch unter den Namen Fünffingerkraut, Kriechender Gänserich und Kriechender Gänsefuß bekannt. Es handelt sich um eine für Meerschweinchen fressbare Pflanze. Der Heilpflanze wird nachgesagt, dass sie bei Diabetis mellitus, Darmkrämpfe Entzündungen und Durchfall helfen kan Blätter und Blüten essbar; Tipp: Das Kriechende Fingerkraut gehört zu den Rasenunkräutern, die sich nur schwer entfernen lassen. Selbst wenn nur ein kleiner Wurzelrest im Boden zurückbleibt, kommt es in der Regel wieder. Kriechendes Unkraut von M bis W. Moos. eine der ältesten Pflanzen der Erde mit unzähligen Arten ; tritt insbesondere im Schatten, bei niedrigem pH-Wert und. Acker-Rettich (Hederich) | essbar/essbare Teile Beim Acker-Rettich handelt es sich um eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimetern erreicht. Die Wurzeln sind nicht, wie es bei anderen Rettich-Arten der Fall ist,.. Das Kriechende Fingerkraut wurde irgendwann nach Mitteleuropa verschleppt, in den gemäßigten Zonen ist diese Heilpflanze heute weltweit verbreitet. Bei uns ist das Kriechende Fingerkraut fast überall zu finden, vor allem an Weg und Ackerrändern in Gräben und feuchten Wiesen. Die Blüten des Kriechenden Fingerkrauts bilden je fünf gelbe Kronblätter, Kelchblätter und Außenkelchblätter. Kriechendes Fingerkraut. Potentilla reptans. Essbar: Triebe (Apr - Juni) Blüten (Juni - Aug) Wiesen Flockenblume. Centaurea jacea. Essbar: Blätter und Triebe (Aug. - Sept.) (auch als Hopfenersatz) Blüten (Juni - Okt.) (auch zum Tabak strecken geeignet) Japanischer Flügelknöterich. Fallopia japonica. Essbar: Sprosse (März - Apr) Wurzeln (Aug - Sep) Behaartes Franzosenkraut.
Andere Gartenfreunde nutzen das kriechende Fingerkraut als Bodendecker im Garten und profitieren von den hübschen gelben Blüten und weiteren positiven Eigenschaften. Denn die Pflanze weist einige Heilwirkungen auf - verschiedene Arten der Fingerkräuter wurden bereits in Antike und Mittelalter zu Heilzwecken genutzt Das Fingerkraut, insbesondere das Kriechende Fingerkraut, ist in den Gärten weit verbreitet. Aufgrund seines starken Wuchses und der schnellen Ausbreitung wird es meist als lästiges Unkraut angesehen. Im Blumenbeet ist es tatsächlich nicht optimal aufgehoben und sollte hier entfernt werden. Das Fingerkraut erkennen . Das Fingerkraut ist mit etwa 500 verschiedene Arten vertreten. Eindeutige. Fingerkraut gibt es in etwa 500 verschiedenen Sorten. Am bekanntesten ist das Kriechende Fingerkraut, das sich schnell zu einem lästigen Unkraut entwickelt, weil es sich in Windeseile im Beet ausbreitet. Andere Fingerkrautarten eignen sich als Heilkraut oder als Gemüse. Das lässt darauf schließen, dass das Kraut nicht giftig ist Essbar Blätter und Kraut Blüten; Verwendung Wildkräuter; Geschmack (mild) aromatisch; Weitere Namen Kriechendes Fingerkraut, Creeping cinquefoil, European cinquefoil, Creeping tormentil, Herbe à cinq feuilles, Main-de-Mars; Objektgröße (ganzer Trieb) 26 cm ; Taxonomie Rosaceae (Rosengewächse) Potentilla reptans; Ursprung Eurasien (Europa, Vorderasien, Eurasische Steppe) (Karte) Fundort.
Es besteht eine Verwechslungsgefahr mit dem kriechenden Fingerkraut (Potentilla reptans). Dessen Blätter sind 5-zählig, sehr tief geteilt, auf beiden Seiten dunkelgrün. Die Teilblätter sind verkehrt herum eiförmig und haben lange Stiele. Die Pflanze enthält viele Gerbstoffe, ist aber ansonsten nicht wirksam. Weiterhin besteht eine Verwechslungsgefahr mit den Blättern des kleinen. Das Kriechende Fingerkraut (Potentilla reptans), auch Kriechender Gänserich genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).. Beschreibung. Das Kriechende Fingerkraut ist eine mehrjährige krautige Pflanze.Sämtliche Stängel sind kriechend und an den Knoten bewurzelt. Die Ausläufer erreichen eine Länge von 30 bis 100 Zentimeter Als Wildgemüse werden u.a. Frauenmantel, Gänsefingerkraut, Kriechendes Fingerkraut und Großer Wiesenknopf genutzt. Schöne essbare Blüten besitzen z.B. Mädesüß, Wildrosen-Arten, Schlehe und Großer Wiesenknopf Erdbeer-Fingerkraut. FloraWeb.de; Steckbrief und Verbreitungskarte für Bayern. In: Botanischer Informationsknoten Bayerns. Potentilla sterilis (L.) Garcke In: Info Flora, dem nationalen Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora.Abgerufen am 6. November 2015. Verbreitung auf der Nordhalbkugel nach: Eric Hultén, Magnus Fries: Atlas of North European vascular plants 1986, ISBN 3-87429.
Pflegetipps und Fotos zu Pflanzenarten der Fingerkraut und vielen anderen Pflanzen im Garten-Wissen Porta Kriechendes Fingerkraut, Blüte. Beschreibung. Blütezeit: Juni bis August. Vorkommen: Europa, Asien; bis 1500 Meter; feuchte Wiesen und Wälder, lichte Gebüsche und Waldränder; braucht nährstoffreichen Lehm- oder Tonboden. Kennzeichen: Mehrjährige krautige Pflanze; Stängel kriechend und an den Knoten bewurzelt, Ausläufer dreißig bis einhundert Zentimeter lang; grundständige Blätter.
Kriechendes Fingerkraut Info Potentilla: lat. potens = mächtig, -illa = Deminutiv (wg. der Heilkraft); Fingerkraut reptans: kriechend und wurzelnd andere Namen: Kriechender Gänserich Das Kriechende Fingerkraut ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Sämtliche Stängel sind kriechend und an den Knoten bewurzelt. Die Ausläufer erreichen eine Länge von 30 bis 100 Zentimeter Sie hat nämlich eine hübsche, aber medizinisch unwirksame, Doppelgängerin: das Kriechende Fingerkraut, das oft gemeinsam wächst. Bis in Höhen von 1750 m. Unterscheidungsmerkmale: Die Blüten des Kriechenden Fingerkrautes bestehen aus 5 Blütenblättern, die der Blutwurz aus 4, ihre angeschnittene Wurzel des Kriechenden Fingerkrautes färbt sich nicht blutig-rot Silberwurz, Fingerkräuter, Odermenning) Steinfrüchte Alle Rosen haben Früchte. Äpfel und Hagebutten sind Scheinfrüchte, die eigentlich Samen befinden sich in der Mitte. Enthalten: Gerbstoffe in Früchte, Wurzeln und Borke. Blausäureglykoside in den Samen. (Nicht zuviele (Apfel)-Kerne mitessen! Gelöst junges Grün - 7 - kriechendes Fingerkraut. Ersteller des Themas grünmeise; Erstellungsdatum 26. März 2013; grünmeise Mitglied. 26. März 2013 #1 ; Sind wohl keine Minieichen. Aber was dann? Viele Grüße grünmeise . Zuletzt bearbeitet: 27. März 2013. B. barisana Guest. 26. März 2013. Trotzdem essbar, wenn auch nicht unbedingt der Hit. Es sind Scheinerdbeeren, Falsche oder Indische Erdbeeren, nahe verwandt mit den Fingerkräutern wie Gänsefingerkraut, Kriechendes Fingerkraut, Blutwurz. Botanisch heißen die Pflanzen jetzt Potentilla indica, zu deutsch Scheinerdbeer-Fingerkraut, noch immer besser bekannt unter Duchesnea indica
Kriechendes Fingerkraut (Potentilla reptans) oder Kriechendes Fünffingerkraut, ist eßbar, soll gesund sein Sieht aus wie Kriechendes Fingerkraut Ob die Pflanze eßbar ist, weiß ich nicht. Aber der Name hilft dir wahrscheinlich auch schon weiter. germado 26.06.2017, 17:50. Also die Pflanze an sich kenn ich nicht, aber essbar sieht das auf keinen Fall aus. 1 Kommentar 1. Bitterkraut 26.06.2017, 18:48. Woran erkennt man denn essbare Pflanzen? 2 Bitterkraut Topnutzer im Thema Pflanzen. 26.06.2017. Fingerkräuter (Potentilla spec.)*: Die Wildformen der Fingerkräuter sind hervorragende Futterpflanzen für Schildkröten, z. B. Gänsefingerkraut Potentilla anserina und Kriechendes Fingerkaut Potentilla reptans, um nur zwei von vielen zu nennen. Daneben gibt es viele Züchtungen in verschiedenen Farben, Formen und Größen, die sich bei mir.
Im Gemisch gut verfütterbar. Enthält viel Kieselsäure, welche sich sehr positiv auf den Zahnabrieb auswirkt. Die Verwechselung mit dem Sumpf-Schachtelhalm (im Gemisch auch fressbar) ist beim Meerschweinchen nicht dramatisch Jeder, der einen Garten hat, kennt sie: Unkräuter! Sind sie einmal in Beet oder Rasen, wird man die ungeliebten Pflanzen nur schwer wieder los. Zwar kennt die Natur kein Unkraut, aber als Gärtner sehen wir einige Gewächse nur ungern. Wissen Sie, welches Unkraut Sie gerade in Ihrem Beet bekämpfen? Wir zeigen Ihnen die 10 nervigsten Unkräuter Potentilla reptans (Kriechendes Fingerkraut) Prunella vulgaris (Kleine Braunelle) Ranunculus acris (Scharfer Hahnenfuß) Ranunculus bulbosus (Knolliger Hahnenfuß) Ranunculus ficaria (Scharbockskraut) Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuß) Reseda lutea (Gelber Wau) Rhinanthus alectorolophus (Zottiger Klappertopf) Rorippa sylvestris (Wilde Sumpfkresse) Rosa canina (Hundsrose, Hagebutte.
Wirkung: Das kriechende Fingerkraut hat eine wundheilende, fiebersenkende und adstringierende Wirkung. Anwendungsgebiet: Die Urtinktur Potentilla reptans wird in der Homöopathie bei Magen- und Darmproblemen verabreicht. Präparate: Urtinktur, Globuli, Tabletten Verwendung in Haus und Küche: Die jungen Blätter eignen sich besonders gut als Gemüse. Sie können auch für Salate und Suppen verwendet werden. Die Blüten eignen sich zur Dekoration (essbare Blüten) Gänse-Fingerkraut; Potentilla anserina; Das Gänsefingerkraut hat im Gegensatz zu den anderen Fingerkräutern keine handförmig (fingerförmig) geteilten Blätter, sondern... Unsere Seite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. (Wir verwenden ausschließlich funktionale Cookies.) Cookies zulassen. 21 Essbare Wildkräuter und Wildpflanzen - Kräuterführung und Kräuterwanderung Essbare Wildkräuter - Teil 1 Ich stelle Dir kurz 7 essbare Wildkräuter vor: Bre.. Fingerkraut, kriechendes Potentilla reptans: Flockenblume, Berg-Centaurea montana - ballaststoffreich und eiweißarm: Flockenblume, Skabiosen-Centaurea scabiosa: Flockenblume, Wiesen-Centaurea jacea: Franzosenkraut Galinsoga parviflora - kalzium- und vitamreich - auch Knopfkraut genannt: Frauenmantel, gewöhnlicher/gemeiner Alchemilla vulgaris/mollis: Gänseblümchen Bellis perennis - wird. Das Gewöhnliche Ferkelkraut (Hypochaeris radicata) ist eine interessante Wildkräuter-Art, die auch als Zutat für grüne Smoothies gut geeignet ist
Potentilla reptans. Trivialname (n): Kriechendes Fingerkraut, Fünf-Fingerkraut. Synonym (e): k. A. Familie: Rosengewächse (Rosaceae) Herkunft/Verbreitung: Asien, Europa, Nordafrika, heimische Art. Weitere Informationen: das Kriechende Fingerkraut ist in Wiesen, Äckern oder an Wegrändern zu finden Kälberkropf betäubender - Unser Kräutergarten - Die Kraft unserer Heilpflanze
Tritt der Kriechende Hahnenfuß in Beeten in Erscheinung, führt dies zur Verdrängung der vorhandenen Pflanzen. Die kräftigen Wurzeln der Butterblume rauben den Zierpflanzen die Nährstoffe. Das Ergebnis sind schwache und kränkelnde Pflanzen, welche ihre Wuchs- und Blühfreude einbüßen. Auch hier besteht dringender Handlungsbedarf, ansonsten nimmt die Butterblume das komplette Beet für sich ein Beim Austrieb erinnert das Kriechende Fingerkraut (Potentilla reptans) an Walderdbeeren, die Blätter sind aber fünfgeteilt und schmaler. Seine Umgebung erobert das Fingerkraut über lange Ausläufer,.. Kriechendes Fingerkraut zählt nach meiner Einschätzung nicht zum Unkraut, sondern zu den Nützlingen unter den Wildkräutern, weil dieses Kraut essbar ist. Ich kenne sogar Leute, die das kriechende Fingerkraut als Bodendecker nutzen, weil ihnen die Pflanze ganz einfach gefällt. Wenn du das Fingerkraut unbedingt loswerden willst, kannst du es ausbuddeln und auf einer Pflanzenbörse verkaufen Es zeigt sich derzeit überall an den Wegrändern, kommt vor bis in Höhen von 1.750 m. Die kriechenden Ausläufer werden bis zu einem Meter lang. Schlüsselwörter: Kriechendes Fingerkraut, Kriechender Gänserich, Fingerkraut, gold-gelb, gelb, Waldboden, essbar, rohkosttauglich, Kriechende Ausläufer, Datum: Samstag, 06. Juli 2019, 22:22 Uh
März • Bäume und Sträucher: Blüten(knospen): Spitzahorn, Hasel, Kornelkirsche, Lärche, Zitterpappel/Espe Blätter und Nadeln: Hasel, Schwarz-Kiefer, Wald. Diese Pflanze nennt sich Kriechendes Fingerkraut lat. Potentilla reptans, Rosengewächs, in den Augen eines Gärtners Unkraut. Gute Informationen hierzu gibt das Buch Was grün Kriechender Günsel kann man innerlich, als Tee oder Tinktur gegen vielerlei Verdauungsbeschwerden einsetzen. Speziell gegen Sodbrennen und Magengeschwüre wird er gerne eingesetzt. Ausserdem hilft Kriechender Günsel gegen Entzündungen im Mundraum und im Rachen. Man kann ihn also auch gegen Angina verwenden. Da der kriechende Günsel beruhigend wirkt, kann man ihn auch gegen Schlaflosigkeit.
Kriechendes Fingerkraut bekämpfen: 5 Mittel gegen . Die Staude ist sehr tritt belastbar, was die Bekämpfung auf Rasenflächen erschwert. Unsere Empfehlung: Loredo Quattro bzw. Aerifizieren. Brunelle/Braunelle (Prunella vulgaris) Die Brunelle ist ein äußerst ausdauerndes kriechendes Kraut. Der Stängel ist kriechend bis aufrecht und schwach. Fünffingerkraut, Kriechendes Potentilla reptans. Kriechendes Fingerkraut | Potentilla reptans. Potentilla fruticosa Bellissima Fünffingerkraut, Kriechendes Potentilla reptans . Natürliche Medizin aus der Kräutergarten-Apotheke Fünffingerkraut | xela2013 | Flickr. fünffingerkraut Instagram posts (photos and videos) - Picuki.com. Fünffingerkraut (Potentilla fructicosa) Foto & Bild. In diesem Basis-Wildkräuterkurs lernen Sie die häufigsten essbaren Wildkräuter kennen, die vor unserer Haustür, in unseren Gärten und am Wegesrand wachsen. Wildkräuter bieten uns das Plus an Mineralstoffen, Spurenelementen und weiteren Vitalstoffen, das wir zur Stärkung unseres Immunsystems gut gebrauchen können. Es gibt viele Stufen der Gesundheit Treffen Sie unser Team auf Hochschulmessen und an Schulen und erfahren mehr über unser Studienangebot und die Hochschule Worms an unserem Infostand
verbrauchen kannst. Die Blätter gehört zu einem wichtigen Erkennungsmerkmalen von Bäumen und Sträuchern. Der Der Gefleckte Aronstab ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 40 cm erreicht. Die meist aufrechten Stängel sind höchstens spärlich behaart. achten). und andere Möglichkeiten, Bestimmung nach Blütenfarben(rot | weiß | blau | gelb | grün. Das Kriechende Fingerkraut ist in ganz Europa und Teilen Asiens heimisch. Es besiedelt Brachland und Schuttplätze, Wegränder, Gräber, Uferstreifen, Wiesen, Böschungen und Heckenränder - vor allem an feuchten und nährstoffreichen Stellen. In den Alpen kommt es stellenweise noch in Höhenlagen von 1.750m ü Art: Potentilla reptans / Kriechendes Fingerkraut. Kommt in Mitteleuropa wild bzw.
April Welche essbaren oder medizinischen Naturprodukte gibt es im April? • Bäume und Sträucher: Blüten(knospen): Spitz-Ahorn, Hasel, Alpen-Johannisbeere, Traubenkirsche, Vogel-Kirsche Essbare Pflanzen: Gaense Fingerkraut. Größe: 5 bis 20 cm hohe Staude. Blätter: grün, vielpaarig gefiedert, länglich-schmal, auf der Unterseite dicht weiß-filzig behaart, Stängel: lang und blattlos, bis zu 80 cm lang, kriechend Essbare Pflanzen Färbepflanzen Hängeampeln Heckenpflanzen Heilkräuter Katzenkräuter Kräuter für's Fensterbrett Kräuter für Green Smoothies Kräuter für die Schönheit Kräuter für Kinder Kräuter für Balkon u. Terrasse Kräuter zur Schädlingsabwehr kriechende Kräuter Kräuter für Duftrasen sonstige kriechende Kräute Das Kriechende Fingerkraut wird nicht als Pflanzenmedizin genutzt, aber als hübsche, den Sommer über blühende Polsterpflanze. Vorsicht: Durch ihre starke, oberirdische Ausläuferbildung kriecht und wuchert sie über benachbarte Pflanzen. Das Kriechende Fingerkraut ist an ähnlichen Standorten wie die heilsame Blutwurz, bis in eine Höhe von 1750 m, zu finden. Blatt und Blüte sind - im. Das Kriechende Fingerkraut findet man im europäisch-asiatischen Raum. Die Hauptblütezeit ist von Juni. https://de.wikipedia.org/wiki/Kriechendes_Fingerkraut. Sieht aus wie Kriechendes Fingerkraut Ob die Pflanze eßbar ist, weiß ich nicht. Aber der Name hilft dir wahrscheinlich auch schon weiter
Hier findest Du Gehölze für Deinen Garten, die genau zu Deinen Wünschen und zum Standort passen. Im Online-Gartencenter oder bei einer Baumschule vor Ort, kannst Du die Gehölze günstig kaufen Das Kriechende Schönpolster (Callisia repens) ist eine Art aus der Familie der Commelinagewächse (Commelinaceae), die mit der Dreimasterblumen (Tradescantia) verwandt ist. Im Gegensatz zur Dreimasterblume sind die Blüten des Kriechenden Schönpolsters ganz unscheinbar. Ihren Zierwert bezieht sie über die Blätter Essbarer Kürbis oder Zierkürbis? Wer kann sagen, ob es sich hierbei um essbare Kürbis. Home. Essbare zierkürbisse bilder Vollständig essbare Zierkürbisse - heimwerker . Zierkürbisse von Speisekürbissen unterscheiden lernen und essbare Sorten erkennen. In Deutschland gibt es zahlreiche Kürbissorten. Die runden Früchte werden für die verschiedensten Speisen.. Einige sind essbar. Welche essbaren oder medizinischen Naturprodukte gibt es im April? • Bäume und Sträucher: Blüten(knospen): Spitz-Ahorn, Hasel, Alpen-Johannisbeere, Traubenkirsche, Vogel-Kirsche, Lärche, Zitter-Pappel/Espe Blätter und Nadeln: Spitz-Ahorn, Hänge-Birke, Brombeere, Rot-Buche, Esche, Fichte Fingerkraut ( Potentilla norvegica ) oder Dreifinger-Steinbrech (Saxifraga tridactylites ) sind nur noch randlich und auf dem Bahnschotter einer nicht befahrenen Eisenbahnlinie vorhanden. Ebenfalls am Bahngleis wuchs die Moschus-Malve (Malva moschata )
Die etwas holzigen, langen, kriechenden und behaarten Stängel enden entweder in Blütenständen oder sind nicht blütentragend. Die Blätter sind sehr zierlich und elliptisch geformt. Bei den Thymus sind die Blattpolster das ganze Jahr zu sehen. Nur in der Blütezeit ist das Polster mit zahlreichen weißen Dolden übersät. Nicht nur in der Blütezeit duftet diese Staude sehr wohltuend. Die Fähigkeit zur schnellen Ausbreitung verdankt der Kriechende Günsel dem Umstand, dass er sich auf zweierlei Weise vermehrt. Zum einen neigt er in hohem Maße zur Selbstaussaat. Zum anderen findet seine Verbreitung im Garten aber auch über das Wurzelwerk statt. Entsprechend müssen Sie für eine effektive Bekämpfung beide Wege abschneiden Roundup Rasen-Unkrautfrei AF, Sprühflasche, Spezial- Unkrautvernichter zur Bekämpfung von Unkräutern im Rasen mit sehr guter Rasenverträglichkeit, 1Ltr. - Kostenloser Versand ab 29€. Jetzt bei Amazon.de bestellen
COMPO Floranid Rasendünger mit Unkrautvernichter ist ein hochwertiges Produkt für den Rasen. Zuverlässige Unkrautvernichtung und perfekte Rasenpflege kriechendes Fingerkraut im Diskussionsforum von www.energiesparhaus.at - Seite 2 Und wir essen es dann mit. Wie gesagt, bin von Öko weit weg, sehr weit sogar. Aber die Heimat mit dem Zeug vergiften muss nicht sein. Hier werden doch Kinder immer hochgehalten, die spielen ja auch auf dem Rasen. Niemand weiß, wielange das Zeug in der Umgebung verbleibt und ob es durch die Haut aufgenommen. 24.08.2018 - Auf einem Gewöhnlichen Teufelsabbiss sitzt eine Goldene Acht Die Pflanze steht auf einer Wiese neben etwas 5 blattrigen, was ich namentlich nicht kenne, aber essbar ist. Bin etwas unkundig was pflanzenbestimmung angeht. Liebe grüße. Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen. Nach oben. wdfgea Beiträge: 2 Registriert: 2. Okt 2015, 13:09. Re: Welche Pflanze ist das? Beitrag von wdfgea » 2. Okt 2015, 13:18. Pflegleichte und schöne Beete mit Stauden gestalten. In 5 Schritten erstellst Du ganz einfach Deinen Pflanzplan mit Gartenstauden. Klicke hier Knäuel-Hornkraut, Storchschnabel, Hornklee, Kriechendes Fingerkraut, Strand-Ampfer, Hasen-Klee, Kleiner Kuhhornklee. Anwendung. Anwendungsbereiche: Zur arbeitssparenden Moos- und Unkrautbekämpfung und gleichzeitigen Düngung auf Rasenflächen aller Art ; Aufwandmenge: 30 g/qm: maximal 1 Anwendung pro Jahr während der Vegetationsperiode, (nicht im Ansaatjahr) bei über +10°C; Anwendungsform.